Zuber Hedi

Hedi Zuber (1916 Wil – 1996 St. Margrethen)

Zuber war eine Freundin von Jakob Lämmler und man munkelt, dass sie grosse Freude an Hans Krüsi hatte, welchen sie auch oft abzeichnete… Vermutlich hatten aber beide einfach ein ähnliches Schicksal und waren sich dadurch sehr zugezogen. Über Zuber gab es eine grosse Ausstellung im 2016 im Museum im Lagerhaus in St. Gallen zum 100sten Jubiläum der Künstlerin. Sie ist in zahlreichen Artbrut Sammlungen und Museen vertreten. Auch die Sammlung John schmückten einige ihrer Arbeiten.

http://www.museumimlagerhaus.ch/museum/kunstler/hedi-zuber/ http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=12140110 http://www.outsiderkunst.ch/hz/bio_hzuber01.htm

Altar mit Nonnen und geistlichenNEU

Beschreibung

Ich konnte vor Jahren eine Sammlung von ca. sieben Hedi Zuber Bildern kaufen. Das schönste behielt ich jahrelang für mich. Nun möchte ich mich aus Platzgründen davon trennen. Es ist eine Naive Malerei vom Feinsten. Eine Prozession. Faszinierend am Gemälde ist, dass die Proportionen komplett falsch sind. So ist der Mönch rechts im Bild viel zu gross im Vergleich zu den Nonnen und Zeltträgern. Zudem sieht der Mönch und der Herr neben ihm alles andere als wohlgesinnt aus. Der Gürtel wirkt eher wie eine massive Kette und die Blicke der zwei Herren lassen erahnen, was die Künstlerin wohl von ihnen gehalten hat. Art Brut wie man sie selten findet. Alles in allem eine absolut gelungene Komposition. Farblich ein Traum. Teilweise mit schimmerndem Gold als Farbe. Die Blumen am unteren Bildrand könnten als Popart durchgehen.

Links oben von der Künstlerin signiert.

In einem farblich perfekt abgestimmten Bilderrahmen vom Profi Rahmenmacher. Zudem hinter Glas. Alleine so ein Bilderrahmen würde heutzutage gegen CHF 1’000 kosten. Hier ist er natürlich im Preis inklusive.

Die Vorbesitzer unterstützten die Künstlerin, die es nicht leicht hatte und kauften dieses Werk direkt bei ihr.

Provenienz:

  • Langjähriger Privatbesitz, Bazenheid (SG)

Details

Luzern Lager 2

Format
80 x 60 cm Rahmenaussenmasse

Technik
Gouache auf Karton

Preis

CHF 1'700.—

1 Lebhafter Stadtgarten

Beschreibung

Wie fröhlich diese Hedi Zuber doch malen konnte, obwohl sie ein schweres Leben hatte… Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb hat sie ein Farbenmeer hingezaubert mit einem Stadtgarten voller Blumen! Rote Bänke mit Alltagsszenen der Stadt sind zu sehen. Doch alles ist in ihrer typischen Art gemalt, wo die Perspektiven komplett verändert auf die Leinwand bzw. Karton gelangen.

Das Gemälde ist links unten mit H. Zuber signiert. Der Vorbesitzer kannte sie gut und wenn es ihr ganz schlecht ging hat er sie finanziell etwas unterstützt und das eine oder andere Bild abgekauft damit sie wieder über die Runden kam und ihren Bruder versorgen konnte.

Das Bild wurde von Schönenberger Rahmen perfekt gerahmt; vermutlich hinter entspiegeltem Glas.

Details

PB

Format
100 x 80 cm Rahmenaussenmasse

Technik
Gouache auf Karton

Preis

CHF 2'000.—

Bazenheid

Beschreibung

Ein sehr typisches Bild der eigenwilligen Art Brut Künstlerin Hedi Zuber steht hier zum Verkauf. Es ist das Dorf Bazenheid bei Wil. Lustig wie Zuber die Perspektiven komplett verdrehte und trotzdem solch ein stimmiges Gemälde hingezaubert hat.

Rechts unten auf 1987 datiert und mit H. Zuber signiert.

Im passenden und farblich angepassten Rahmen von Schönenberger Rahmen. Vermutlich hinter entspiegeltem Glas. Alles im Preis inkl.

Details

PB

Format
62 x 56 cm Rahmenaussenmasse

Technik
Gouache auf Karton

Preis

CHF 1'800.—

Im Klostergarten

Beschreibung

Ein wunderbares Hauptwerk von Hedi Zuber steht hier zum Verkauf. Art Brut vom Feinsten! Ein ganzer Klostergarten ist zu sehen mit den tüchtigen Nonnen welche die unzähligen Blümchen pflegen. Etwas separat eine viel zu gross geratenen Klosterfrau – wohl die Oberin, welche Hedi Zuber Eindruck gemacht hat.

Dahinter das riesige Kloster. Zuber malte jedes einzelne Fenster detailgetreu und mit grossem Geschick. Mit grosser Wahrscheinlichkeit handelt es sich um das Dominikanerinnen-Kloster in Cazis.

Rechts unten ist das Bild auf 1989 datiert und mit H. Zuber signiert.

Es muss wegen der Grösse in Zürich abgeholt werden. Allenfalls Lieferung gegen Aufgeld möglich – je nach Wohnort..

Details

PB

Format
111 x 92 cm Rahmenaussenmasse

Technik
Acryl auf Karton

Preis

CHF 2'500.—

Viehschau

Beschreibung

Ein absolut gelungenes Werk von Hedi Zuber steht hier zum Verkauf. Was muss das für ein Highlight für die Künstlerin gewesen sein an diesem Fest teilzunehmen! Es scheint eine Viehschau zu sein. Überall sind Kühe und Bäuerinnen und Bauern in Trachten. Am Hackbrett klimpert ein Musiker der von Geige und Bass begleitete wird.

Auch sonst läuft überall etwas auf dem Bild. Es wird getanzt und über die Kühe gefachsimpelt, aber auch geschätzelät. Auf der Bank scheinen sich zwei gerade besser kennenzulernen. Eventuell Hedi Zuber selber und daneben Hans Krüsi mit seinem Hut am rauchen?

Rechts unten mit H. Zuber signiert.

In einem passenden Rahmen vom Profi Rahmenmacher sowie hinter entspiegeltem Glas. Muss wegen der Grösse in Luzern oder Zürich abgeholt werden.

Das Bild wurde vom Vorbesitzer direkt bei der Künstlerin gekauft. Die Familie war mit ihr befreundet und unterstützte sie gelegentlich, wenn es gar nicht mehr anders ging bei der armen Hedi Zuber.

Details

PB

Format
80 x 60 cm Rahmenaussenmasse

Technik
Gouache auf Karton

Preis

CHF 2'200.—