Roesch Carl

Carl Roesch (1884 Gailingen am Hochrhein – 1979 Diessenhofen)

Roesch gehörte zu den bekanntesten Ostschweizer Künstlern. Er war stark durch Paul Cézanne beeinflusst. Er war mit Cuno Amiet, Max Gubler und natürlich dem Thurgauer Künstler Adolf Dietrich befreundet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Roesch_(Maler) http://www.museen-im-thurgau.ch/ateliersammlung-carl-roesch/ http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4023415

1 Frauen auf dem Feld NEUVERKAUFT

Beschreibung

Von Roesch sah ich noch selten so ein tolles Gemälde. Es wirkt noch immer äusserst modern, obwohl es vor wohl ca. 60 Jahren gemalt wurde.

Links unten ist es mit C. R. monogrammiert und auf 59 datiert.

Teilweise dick aufgetragene Ölfarbe auf Leinwand.

Der Bilderrahmen vom besten Rahmenmacher der Ostschweiz, dem Atelier Senn in St. Gallen, trägt natürlich auch viel zur tollen Erscheinung des Bildes bei. Der Rahmen wurde nämlich in Weissgold übereck vergoldet. In eine Art Schatulle gerahmt, so dass das Bild darin zu schweben scheint.

Rückseitig mit der Etikette des Rahmengeschäfts. Dort betitelt und bezeichnet.

Provenienz:

  • Langjähriger Privatbesitz, St. Gallen

Details

LU

Format
50 x 42 cm Rahmenaussenmasse, 41 x 33 cm Bildmasse

Technik
Öl auf Leinwand

Preis

Corso am RheinNEU

Beschreibung

Ein ganz tolles Gemälde von Carl Roesch steht hier zum Verkauf. Es sind Badende am Rhein. Rückseitig ist es betitelt mit: Corso am Rhein und auf 1963 datiert.

Das Gemälde wurde mit teils dicker Ölfarbe aufgetragen. Es ist farblich sehr frisch. Der hellgrüne Baum rechts am Bildrand wirkt mutig. Rechts unten monogrammiert mit C. R.

In einem sehr passenden Bilderrahmen in Beige mit goldener Zierleiste.

Provenienz:

  • Langjähriger Privatbesitz, St. Gallen

Details

LU

Format
92 x 74 cm Rahmenaussenmasse, 74,5 x 55,5 cm Bildmasse

Technik
Öl auf Leinwand

Preis

CHF 4'500.—

FeldarbeiterinnenNEUVERKAUFT

Beschreibung

Ein sehr typisches Gemälde von Carl Roesch steht hier zum Verkauf. Feldarbeiterinnen bei der Arbeit. Wunderbar wie Roesch die Menschen so reduziert auf Leinwand brachte.

Rechts unten monogrammiert und auf 47 datiert.

Rückseitig mit der Etikette des besten Rahmenmachers der Ostschweiz, dem Atelier Senn, St. Gallen. Dort bezeichnet und betitelt.

In einem übereck vergoldeten Bilderrahmen, welcher hervorragend zum Gemälde passt.

Provenienz:

  • Langjähriger Privatbesitz, St. Gallen

Details

LU

Format
56 x 49 cm Rahmenaussenmasse, 45 x 36,5 cm Bildmasse

Technik
Öl auf Leinwand

Preis