Bei der Tiergartenbrücke - Fran Djurgardsbron
Beschreibung
Nachdem das originale Ölgemälde von Gabriele Münter fast zwei Jahre in drei Museen ausgestellt war kann ich es nun zum Verkauf anbieten. Es handelt sich um die Sicht auf die Tiergartenbrücke in Stockholm. Offenbar ist sie 1915 extra nach Stockholm gereist um ihren damaligen Mann, Wassily Kandinsky zu treffen. Leider blieb es bei diesem letzten Treffen. Aus dieser Zeit stammen Münter’s besten Werke. Dieses wurde rechts unten von der Künstlerin mit 1915 datiert und signiert.
Es ist in dem typischen Format welche auf den Gepäckträgern bei den Velo’s Platz hatten. Münter fuhr mit Kandinsky oft zum Staffelsee um zu malen.
Das Bild ist passend gerahmt sowie hinter kostbarem Museumsglas und säurefreiem Rückkarton.
Ausstellungen:
– Lembachhaus München
– Ludwig Museum Köln
– Louisiana Museum of Modern Art Hublebaek
Publikationen:
– Malen ohne Umschweife (mit Farbabbildung des Gemäldes)
– Prestele Verlag (mit Farbabbildung des Gemäldes)
Details
Aus der besten Zeit 1915. Rechts unten signiert und datiert (PB)
Format
52 x 47 cm Rahmenaussenmasse, Bildmasse 29,7 x 35,1 cm
Technik
Öl auf Malpappe
Preis
Verkauft
Im Gespräch 1908
Beschreibung
Einen von nur 12 je produzierten Holzschnitten dieses Sujets von Gabriele Münter steht hier zum Verkauf. Wunderbar in der Farbgebung.
Auf dünnem Japanpapier. Aus der besten Zeit – 1908!
Rechts unten von der Künstlerin in Bleistift handsigniert. Links unten von ihr betitelt mit „Handdruck“. Im Stock monogrammiert mit dem Ü im M.
Reizvoll in der Darstellung. Münter besuchte ihre Schwester damals in Berlin und arrangierte in zwei, drei Gemälden und Holzschnitten die Puppen ihrer Patentochter „dem Patchen“ zu hübschen Stillleben.
In einem perfekt passenden Holzrahmen aus der Zeit. Hinter dem absolut besten Museumsglas welches man bekommt mit einem 99 %-igen UV-Schutz. Auf säurefreiem Träger montiert.
Eine wunderbare Sache zu einem fairen Preis. Ein Stück des Blauen Reiters!
Einen ähnlichen, jedoch farblich abweichenden Holzschnitt besitzt sogar das Lenbachhaus Museum in München.
Provenienz:
- Direkt aus der Familie der Künstlerin
- Deutsche Auktion
Literatur:
- Gabriele Münter – Bietigheim-Bissingen 1999, Seite 183 in Farbe abgebildet
Details
PB
Format
34 x 31,5 cm Rahmenaussenmasse, ca. 19,5 x 17,5 cm Holzschnitt
Technik
Handsignierter, monogrammierter und betitelter Holzschnitt
Preis
Verkauft
Neujahrswunsch 1909
Beschreibung
Traumhaft schöner und äusserst seltener Farbholzschnitt von Gabriele Münter zu verkaufen. Auf dem Gugelhopf steht „Prosit Neujahr!“
Auf dem Blumentopf 1909 und M mit einem ü darüber. Dies ist das Monogramm für Münter. Farbenprächtig im Zustand. Rückseitig mit dem Nachlassstempel der Münter.
Auf feinem Papier. Wohl Japanpapier.
Der Holzschnitt ist ein einem farblich passen abgestimmten Passepartout sowie einem Rahmen aus der Zeit. Dieser ist etwas krumm und hat Gebrauchsspuren. Aber genau das gibt ihm den Charme.
Vergleichbare Holzschnitte sind illustriert in Münters Büchern. Gemäss dem „druckgraphischen Werk – Buch“ sind von diesem Holzschnitt nur 30 Stück bekannt. Einige davon mit farblichen Abweichungen.
Details
PB
Format
ca. 33 x 27,5 cm Rahmenaussenmasse, 15,7 x 11,3 cm Farbholzschnitt
Technik
Farbholzschnitt mit Nachlassstempel
Preis
Verkauft