Tinguely Jean

Jean Tinguely (1925 Freiburg i. Ue. – 1991 Bern)

Schweizer Bildhauer und Maler der Nouveau Réalisme. Er war jahrelang der Partner von Niki de Saint Phalle.

http://www.tinguely.ch/de/museum_sammlung/jean_tinguely.html http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4022334 http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Tinguely

1 Zing-Zing + Co

Beschreibung

*** DIESE SKULPTUR KANN GEKAUFT WERDEN ABER IST BIS MINDESTENS ZUM 22. JUNI 2025 ALS LEIHGABE BEI KAMBLY ERLEBNIS AN DER AUSSTELLUNG ZUM 100. GEBURTSTAG VON  TINGUELY ALS LEIHGABE AUSGESTELLT***

 

Eine grosse Maschine von Jean Tinguely steht hier zum Verkauf. Mit einem Motor, welcher mit einem Keilriemen eine Glocke rhythmisch zum Klingen bringt.

Bei Tinguely ist es unter Sammlern und Museen wichtig, dass es frühe Arbeiten sind. Bei dieser handelt es sich um so eine; und zwar aus 1963.

Eine museale Maschine, welche bei Sothebys in London 2016 für ca. 100’000 Pfund (entsprach damals ca. CHF 130’000) verkauft wurde. Nun also zu einem absolut fairen Preis zu haben.

Muss in Luzern abgeholt werden. Sie ist zu schwer, um sie alleine zu tragen. Eventuell müsste es eine Spedition abholen oder zwei starke Personen. Der Sockel war gleichzeitig die Transportkiste, welche ich einfach weiss grundiert habe. Diese kann der Käufer dazu haben.

Provenienz:

  • Galerie Bruno Bischofberger, Zurich
  • Dwan Gallery, Los Angeles
  • Privatsammlung, Zürich
  • Sothebys, London (Lot 111, Aktion vom 08.10.2016)
  • Christies, Paris

Literatur:

  • C. Bischofberger, Jean Tinguely: Werkverzeichnis: Skulpturen und Reliefs, 1954- 1968, Zürich, 1982, No. 320 (illustriert Seite 219).

Ausgestellt:

  • Los Angeles, Dwan Gallery, Dear’s Choice, Tinguely, Februar 1963.

Details

LU

Format
80 cm Breite, 62 cm Höhe, 30 cm Tiefe

Technik
Eisen

Preis

CHF 85'000.—

Das Lichtrequisit

Beschreibung

Eine grosse und originale Zeichnung von Jean Tinguely steht hier zum Verkauf.

Es scheint als hätte Tinguely seinem Kollegen Sepi einen Plan gemacht wie er bei einer Skulptur das Licht gerne haben würde.

Das Blatt wurde dann wie ein Fächer vom Künstler gefaltet. Es wurde so gerahmt, dass es teilweise leicht erhöht im Rahmen liegt und teilweise aufliegt. So wirkt es sehr lebendig und luftig.

Das Werk war als Leihgabe im Tinguely Museum. Den Auszug davon bekommt der neue Käufer zum Bild dazu.

In einem perfekten Bilderrahmen. Ziemlich sicher hinter entspiegeltem Museumsglas. Muss wegen der Grösse in Luzern oder Zürich abgeholt werden.

Provenienz:

  • Privatsammlung Seppi Imhof, Basel
  • Privatsammlung, Solothurn

Details

ZH

Format
Rahmenaussenmasse folgen, 79 x 40 cm reine Bildmasse

Technik
Schwarzer Filzstift und Farbstift auf Packpapier

Preis

CHF 5'500.—

Originale Tinguely Foto von Leonardo Bezzola

Beschreibung

Etwas sehr spezielles steht hier zum Verkauf. Und zwar eine originale Foto von Leonardo Bezzola. Tinguely ist dargestellt auf einer Maschine. Rückseitig der Foto mit dem Kleber des Künstlers.

Dazu gibt es das Farbenprächtige Buch „Moscou – Fribourg“. Das Buch ist gebraucht aber im recht guten Zustand.

Details

PB

Format
43 x 24 cm Buchmasse

Technik
Originale Foto mit Buch

Preis

CHF 350.—

Pour Corpataux

Beschreibung

Ein grossartiges Original von Jean Tinguely steht hier zum Verkauf. Es handelt sich um ein Bild, welches er seinem Kollegen Jean Pierre Corpataux gewidmet hat. Im Bild selber stehen Texte wie: „Bravo pur les Amitiés“ oder „Felicitation pour ta belle Exposition“ und „Bonjour ta Fami“ etc.

Gewisse Stellen hat er aufgeklebt. Eine ausgedrückte Farbtube, ein Schweizerkreuz und einiges mehr ist zu finden.

Adressiert ist es an den gewidmeten Corpataux in Fribourg.

Sehr passend gerahmt in einem Objetkasten.

 

Details

LU

Format
54,5 x 30 cm Rahmenaussenmasse

Technik
Original Collage mit Ölfarbe

Preis

CHF 6'500.—