1923 Karte
Beschreibung
Eine alte Postkarte aus 1923 von Augusto Giacometti steht hier zum Verkauf. Sehr schönes Sujet mit dem Baum vor feurigem Himmel und am Bildrand eine Kuh. Im Druck monogrammiert mit A. G.
Unten am Kartenrand steht: Wolfsberg Zürich.
In einem passenden gräulichen Rahmen sowie hinter Glas. Alles im Preis inkl.
Details
PB
Format
23,5 x 18,5 cm Rahmenaussenmasse
Technik
Alte Postkarte aus 1923
Preis
Verkauft
Blumenfenster
Beschreibung
Augusto Giacometti: Blumenfenster-Motiv aus dem Engadin. Seltene Ansichtskarte in einwandfreier Erhaltung – vermutlich aus dem Jahr 1911 – eine wahre Rarität!
In einem wunderbaren vergoldeten Bilderrahmen sowie hinter säurefreiem Passepartout und hinter Glas.
Auf der Loskarte steht der folgende Text:
Ueber 5000 Preise im Gesamtwert von – Fr. 200,000. – Erster Preis: Villa in St. Moritz-Dorf. Weitere Preise: Wohnzimmer-, Schlafzimmer-, Arbeitszimmer-Einrichtungen, Gemälde schweizerischer Künstler, Goldene Uhren, Velos usw.
Ziehungstag wird nach Verkauf der Karten in der Presse bekannt gegeben. Sechs Monate nach der Ziehung nicht erhobene Gewinne verfallen zu Gunsten des Museums. Versand der Karten zu 1 Fr. (halbe Serien 5 Fr., ganze Serien 10 Fr.) geg. Nachnahme. Ziehungslisten à 20 Cts. i. Marken. HEIMATSCHUTZBUREAU in CHUR.
Details
PB
Format
24,5 x 23 cm Rahmenaussenmasse
Technik
Rare Postkarte - vermutlich aus 1911
Preis
Verkauft
Farbkompsition
Beschreibung
Etwas ganz Seltenes von Augusto Giacometti kann ich Ihnen hier anbieten. Und zwar ist es ein Pastell mit Goldbronze.
Vermutlich ein Entwurf zu einem Fenster oder einer Wandmalerei. Rückseitig hat es noch eine Skizze in Bleistift.
In einem passenden Rahmen sowie unter hochwertigem Museumsglas. Mit dickem Passepartout. Alles im Preis inkl.
Der Rahmen hat vor allem in den Ecken Gebrauchsspuren. Siehe Detailfotos.
Details
PB
Format
28 x 21,5 cm Rahmenaussenmasse, ca. 12,5 x 6 cm Bildmasse
Technik
Pastellkreide und Goldbronze auf Papier
Preis
Verkauft
Taube - Telegramm
Beschreibung
Wunderschönes und äusserst seltenes Telegramm von Augusto Giacometti.
1923 schuf Giacometti dieses Sujet für die PTT. Das Bündner Kunstmuseum ist ebenfalls im Besitz eines solchen Telegramms (siehe letzter Weblink oben).
Rainer Maria Rilke beschrieb eines dieser Telegramme im Jahre 1926. Dieses wurde 1992 im Museum Strauhof ausgestellt! Es bildete mit Rilkes sensibler Handschrift auf dem blau, grün, rot gestalteten Papier eine Harmonie von Literatur und bildender Kunst, welche weit über den Tag hinaus reicht!
Wie viele davon je produziert wurden ist unklar. Auf jeden Falls sind solche Telegramme heute mehr als rar… So gefaltet, dass nur das Sujet im Passepartout zu sehen ist. Würde man den Rahmen öffnen, könnte man das ganze Telegramm samt dem Text sehen.
Rechts unten in der Farblitho signiert. In einem passenden Rahmen aus der Zeit. Zudem hinter Glas und einfachem Passepartout. Der Rahmen hat nicht störende Gebrauchsspuren.
Details
PB
Format
33 x 21 cm Rahmenaussenmasse
Technik
Farblithographie aus 1924
Preis
Verkauft
Telegramm
Beschreibung
Wunderschönes und äusserst seltenes Telegramm von Augusto Giacometti.
1923 schuf Giacometti dieses Sujet für die PTT. Das Bündner Kunstmuseum ist ebenfalls im Besitz eines solchen Telegramm’s (siehe letzter Weblink oben).
Rainer Maria Rilke beschrieb eines dieser Telegramme im 1926. Dieses wurde 1992 im Museum Strauhof ausgestellt! Es bildete, mit Rilke’s sensibler Handschrift auf dem Blau, Grün, Rot gestalteten Papier, eine Harmonie von Schriftstellerei und bildender Kunst, welche weit über den Tag hinaus reicht!
Wie viele davon je produziert wurden ist unklar. Auf jeden Falls sind solche Telegramme heute mehr als rar… So gefaltet, dass nur das Sujet im Passepartout zu sehen ist. Würde man den Rahmen öffnen, könnte man das ganze Telegramm samt dem Text (der davor fotografiert wurde) sehen.
Rechts unten in der Farblitho signiert. Hinter Museumsglas und einfachem Passepartout. Der Rahmen passt sehr gut – ist aber aus einfachen Holzlatten gebastelt und auf der Rückseite mit einfachem Karton.
Details
(PB)
Format
ca. 35 x 27 cm Rahmenaussenmasse - ca. 17,5 x 10 cm Sicht
Technik
Farblithographie aus 1924
Preis
Verkauft
Ziegen
Beschreibung
Eine sehr gelungene Zeichnung von Augusto Giacometti steht hier zum Verkauf. Mehrere Ziegen hat er in Kreide auf gräuliches Papier gemalt.
Rechts unten monogrammiert a. g.
In einem passenden schwarzen Rahmen mit übereck vergoldeter Zierleiste sowie hinter Glas und säurefreiem Passepartout.
Rückseitig mit dem Kleber des Vorbesitzers.
Provenienz:
- Sammlung Dr. Erwin Peschel, Zürich
Details
LU
Format
53 x 43,5 cm Rahmenaussenmasse, 31 x 24 cm Bildmasse
Technik
Kreide auf grauem Papier
Preis
Verkauft