Haller Hermann

Hermann Haller (1880 Bern – 1950 Zürich)

Zählt zu den bekanntesten Schweizer Bildhauern. Im Öffentlichen Raum sind sie an den besten Plätzen anzutreffen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Haller_(Bildhauer) https://www.stadt-zuerich.ch/atelierhermannhaller.secure.html https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022027/2021-01-12/ https://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4000054&lng=en

Museale Damenskulptur

Beschreibung

Sahen Sie je eine so grosse Skulptur von Hermann Haller, welche zu kaufen war und dann erst noch eine solche Grazie?

Es handelt sich hierbei um die Skulptur „Mädchen“, welche auch im Hermann Haller Buch unter der Nummer 10 ganzseitig abgebildet und betitelt ist.

Die hier angebotene stammt direkt aus der Familie Haller. Aus einem Haus aus Montagnola, welches Hallers gehörte und verkauft wurde.

Die Skulptur ist aus Gips und wurde vom Künstler bronciert. An den Beinen hatte es zwei, drei kleine Absplitterungen, welche fachmännisch restauriert wurden und nicht mehr sichtbar sind. Der Restaurator erwähnte, dass an der Skulptur teilweise Schaumstoffreste waren. Dies kam wohl daher, weil von der hier angebotenen Skulptur ein Abguss gemacht wurde und in Bronze gegossen wurde.

Muss wegen dem Gewicht in Luzern abgeholt werden. Sie ist innen nicht hohl und aus schwerem Gips.

Provenienz:

  • Familie Haller, Montagnola

Details

LU

Format
ca. 115 cm Höhe

Technik
Patinierte Gipsskulptur

Preis

CHF 12'000.—