Kandinsky Wassily

Wassily Kandinsky (1866 Moskau – 1944 Neuilly-sur-Seine F)

Kandinsky gehört zu den bekanntesten Künstler der Welt und war sozusagen der Gründer der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“. Er war der Ehemann der bekannten Münchner Künstlerin Gabriel Münter welche die blauen Reiter in Murnau im sogenannten Russenhaus beherbergte. Dank Münter sind heute zahlreiche weltbekannte Ölgemälde Kandinsky’s im Lenbachhaus in München zu sehen.

Kandinsky http://www.wassilykandinsky.net http://www.fondationbeyeler.ch/sammlung/wassily-kandinsky http://de.wikipedia.org/wiki/Wassily_Kandinsky

1 Sängerin

Beschreibung

Ein Museumsstück steht hier zum Verkauf. Und zwar ein bezaubernder Farbholzschnitt von Wassily Kandinsky. Von diesem Blatt sind gemäss Werkverzeichnis weltweit nur sechs Stück des finalen Abzugs bekannt. Jedes variiert farblich. Den hier angebotenen finde ich von allen mit Abstand den schönsten. Bei diesem hat die Dame leicht blondiertes Haar und bei den anderen rostrotes. Zudem ist der Abzug hier scharf und klarlinig.

In einem wunderbaren antiken Bilderrahmen in schwarz mit Goldzierleiste, welche übereck vergoldet wurde. Durch den Klavierlack auf dem Schwarz glänzt und schimmert der Rahmen schön. Hinter kostbarem Museumsglas.

Dieser Holzschnitt wurde 2001 im Museum Fondation Maeght ausgestellt und ist dort im zugehörigen Buch über Kandinsky auf Site 45 in Farbe abgebildet.

In einer Auktion brachte eines der raren Exemplare auch schon einmal $ 65’000.

Versandofferte auf Anfrage. Wäre besser, wenn das museale Stück direkt im schönen Luzern abgeholt wird.

Literatur:

  • Roethel 4
  • Fondation Maeght 2001, Seite 45

Ausgestellt:

  • Saint Paul de Vence, Fondation Maeght, Vassily Kandinsky; Retrospektive Juli – Oktober 2001.

 

Details

LU

Format
33,5 x 28,5 cm Rahmenaussenmasse, 20,5 x 15,2 cm Blattmasse

Technik
Farblich variierender Holzschnitt

Preis

CHF 45'000.—

Der blaue Reiter

Beschreibung

Zu verkaufen ist dieser weltweit bekannt Holzschnitt von Wassily Kandinsky aus dem Jahr 1911. Es ist der Vordeckel des Almanach Buches DER BLAUE REITER. Roethel 141 II.

Sehr schön gerahmt in einem schwarzen Rahmen aus der Zeit mit Goldzierleiste. Dort ist das Gold auch dem Alter entsprechend teil berieben. Hinter einem schwarzen Passepartout sowie hochwertigem Glas. Ein echter Hingucker.

Dem Alter entsprechend gebräunt. Links oben hat es eine kleine gelbe Verfärbung. Evtl. durch Wasser. Könnte eine Restauratorin bestimmt heraus waschen. Mich stört es nicht und ich liess es darum wie es ist.

 

Details

PB

Format
58 x 48 cm Rahmenaussenmasse, 28,5 x 21,5 cm Sicht

Technik
Farbholzschnitt - Deckel des Almanach - Der blauen Reiter

Preis

CHF 3'500.—