Polastri Constantin

Constantin Polastri (1933 Dürnten – 2009 Männedorf)

Gehört zu den bekannteren Zürcher Künstlern. Vor allem seine gefälligen Fauvismus und Post-Impressionismus Gemälde fanden grossen Anklang und wurden am Zürcher Paradeplatz von einer Galerie früher sehr teuer verkauft.

https://de.wikipedia.org/wiki/Constantin_Polastri http://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4001277&lng=de

Blick auf RapperswilNEU

Beschreibung

Eines der beliebten pointillistischen Gemälde von Constantin Polastri steht hier zum Verkauf. Es ist die Sicht über Rapperswil am Zürichsee. Wunderbar wie dem Künstler dieses sanfte Licht beim Darstellen gelungen ist.

Rechts unten signiert.

Im typischen Polastri Rahmen mit Goldzierleiste.

Muss wegen der Grösse im schönen Luzern abgeholt werden.

Details

Luzern Lager 2

Format
110,5 x 91 cm Rahmenaussenmasse, 91 x 73 cm Bildmasse

Technik
Öl auf Leinwand. Signiert.

Preis

CHF 3'400.—

1 Interieur/Exterieur 1978

Beschreibung

Eines der Hauptwerke von Constantin Polastri steht hier zum Verkauf. Das farbenprächtige Interieur der Villa in San Remo ist sogar in seinem Buch im Intro ganzseitig abgebildet und auf einer weiteren Seite reichhaltig beschrieben.

Rechts unten ist das Gemälde signiert. Im typischen Polastri-Rahmen mit übereck vergoldeter Zierleiste.

Grossartig wie der Künstler den Ausblick auf die hügelige Landschaft Italiens hinter diesem bunt eingefärbten Kachelboden hingepinselt hat; ein Akt ruhig posierend auf einem Sessel. Rechts ist ein Spiegel am Boden. Dieser war in Wirklichkeit viel grösser und hatte oben im Dreieck Schnitzereien. Hier nutzte der Maler seine künstlerische Freiheit und hat die Proportionen zu seinen Gunsten eingesetzt, so dass das Gemälde eine harmonische Komposition wird. Henri Matisse hätte es wohl nicht besser gekonnt.

Muss wegen der Grösse im schönen Luzern abgeholt werden.

Provenienz:

  • Dr. jur. Michael E. Dreher, Küsnacht

Details

LU

Format
119 x 99 cm Rahmenaussenmasse

Technik
Öl auf Leinwand

Preis

CHF 7'000.—