Ernst Ludwig Kirchner (1880 Aschaffenburg – 1938 Davos)
Zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. Er war ein Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Ludwig_Kirchner http://www.kirchnermuseum.ch/aktuell/ http://www.bruecke-museum.de/kirchner.htm
Artistin eines fahrenden Zirkus in Davos
Beschreibung
Etwas extrem Seltenes können Sie hier kaufen. Und zwar ist es es ein gesticktes Textilbild aus dem Frühjahr 1920! Kirchner schuf damals eine Serie mit dem Titel „Wanderzirkus“. Wahrscheinlich auf Wunsch der Familie Spengler lieferte Kirchner ab Frühjahr 1920 eine Reihe von Kissenentwürfen. Dieser hier angebotene Entwurf ist belegt durch einen Brief von Helene Spengler an Lotte Grisebach vom 3. April 1921. Der Entwurf „Artistin eines fahrenden Zirkus in Davos“ soll, nach Überlieferung der Familie Spengler, die erste Arbeit in dieser Richtung gewesen sein! Sie war über Jahre in Privatbesitz.
Eberhard W. Kornfeld hat am 12.09.2020 eine mündliche Expertise zum Werk abgegeben. Zudem wurde es Herr Kornfeld am 11. Mai 2021 vorgelegt sowie ausführlich besprochen und dort für das Archiv fotografiert.
Das Kunstwerk wurde auf Karton und in einen passenden, weiss gestrichenen Rahmen montiert, welcher übereck vergoldet wurde; an den Rändern in Weissgold.
Rechts unten zwei kleine Fehlstellen (siehe Detailfotos – rechts vom Ball in der Darstellung).
Provenienz:
- Nachlass Oscar Miller-Spengler
Ausstellungen:
- Ernst Ludwig Kirchner Museum Davos 17 Dezember 1988 – 2. April 1989
Literatur:
- Ernst Ludwig Kirchner, Davoser Werke 1917-1923, Seite 166 beschrieben und auf Seite 167 in schwarz/weiss abgebildet.
Details
PB
Format
77 x 69 cm Rahmenaussenmasse, 56,5 x 47 cm Textilgrösse
Technik
Petit-point-Sickerei auf Stramin, Frühjahr 1920
Preis
CHF 22'000.—
eine schöne Ziege
Beschreibung
So günstig kommen Sie wohl nie mehr an eine originale Zeichnung von Ernst Ludwig Kirchner! Und zwar hat er hier mit gekonntem Strich diese herzige Geiss im Gestrüpp gezeichnet. Gemäss dem Vorbesitzer stammt die Zeichnung aus ca. 1920.
Auf bräunlichem Verlin. Teilweise etwas knittrig. Legt sich wohl durch die neue Rahmung und dem Glas noch etwas.
Passend gerahmt in einem schwarz lasierten Holzrahmen sowie hinter Glas und auf säurefreiem Rückkarton.
Provenienz:
- Kornfeld Auktionen, Bern
Details
PB
Format
ca. 36 x 36 cm Rahmenaussenmasse, 24 x 22 cm Zeichnungsgrösse
Technik
Bleistift auf Papier (Velin)
Preis
CHF 2'800.—