Daniel Spoerri (1930 Galati (Rumänien) – 2024 Wien)
War Mitbegründer der Künstlergruppe Nouveau Réalisme und ist der Erfinder der Eat-Art.
https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Spoerri https://www.danielspoerri.org/giardino/de/kuenstler-daniel-spoerri/
Aufklappbare 3-D Litho
Beschreibung
Eine äusserst tolle Arbeit des leider kürzlich verstorbenen Daniel Spoerri steht hier zum Verkauf. Es ist ein 3-D Bild. Man kann die vier Kartonecken aufklappen und dadurch erheben sich teilweise Gegenstände aus Karton. Ähnlich wie bei den Geburtstagskarten, bei denen einem etwas entgegenkommt.
Es ist eine Litho, welche in der Auflage von 600 Stück auf Karton gezogen wurde. Würde man es in eine Plexiglashaube setzen, würde dies sehr eindrücklich und wie ein Original aussehen.
Rückseitig vom Künstler signiert und auf 137 von 600 nummeriert.
Sehr guter Zustand. Einzig dort wo die Ecken aufgeklappt werden können, hat es Abnutzungen/kleine Einrisse. Siehe Detailfotos.
Diese Arbeit war ein Bestandteil der „Nouveau Réalistes“ aus 1960.
Provenienz:
- Langjähriger Privatbesitz Luzern
Details
Luzern Lager 1
Format
68,5 x 68,5 cm (wenn geöffnert), 48,5 x 48,5 cm wenn zugeklappt
Technik
Handsignierte und auf 137/600 nummerierte 3-D Litho
Preis
CHF 1'200.—
Sevilla serie: No 20- Essen bei André Kamber
Beschreibung
Ein Museumsstück kann ich Ihnen hier von Daniel Spoerri anbieten. Und zwar ist es ein Fallenbild eines Nachtessens mit dem ehemaligen Konservator des Kunstmuseums Solothurn André Kamber und seiner Frau Heidi. Zudem war an dem Essen Daniel Katherina Pavel anwesend. Der Künstler hielt das Nachtessen fest indem er den Tisch nicht abräumte, sondern alles feinsäuberlich fixierte und den wohl schönen Moment dadurch für die Ewigkeit festhielt.
Den Tisch hat er dann um 90 Grad gewendet und an die Wand montiert.
Rückseitig hat der Künstler es grosszügig signiert sowie auf den 1. Dezember 1991 datiert. Zudem dort beschrieben mit wem das Essen war.
Bis heute sah ich noch nie eine Arbeit von Spoerri, welche mit grünem Geschirr auf rosa Grund ist. Gerade deshalb finde ich diese Arbeit besonders reizvoll.
Über die Bildskulptur wurde eine Plexiglashaube erstellt. So wird es vor Staub und Schmutz geschützt.
Dem Käufer wird das Echtheitszertifikat des Künstlers mitgegeben.
Muss wegen der Grösse in Luzern abgeholt werden.
Provenienz:
- Privatsammlung Luzern
Details
LU
Format
90 x 70 x 30 cm
Technik
3-D Installation mit Tellern und Gläsern etc.
Preis
CHF 50'000.—